Pressemitteilungen
„Brauner Terror – Blinder Staat“
MdB Ralph Lenkert lädt zu Podiumsdiskussion über Umgang mit NSU-Mordserie ein Jena. Sie kamen aus der Mitte der Jenaer Gesellschaft: Bönhardt, Mundlos, Zschäpe, Wohlleben und andere agierten mehr als zehn Jahre unbeschadet im Nationalsozialistischen Untergrund. Die Gründe ihrer Radikalisierung sind… Weiterlesen
Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
Jena. Am 8. Mai jährt sich zum 68. Mal der Tag der Befreiung, ein Tag des ehrenden Gedenkens an die Opfer rassistischer und politischer Verfolgung und an den antifaschistischen Widerstand. Der 8. Mai 1945 markierte den Sieg über Faschismus und beendete das millionenfache Morden der Nazis. Aus diesem… Weiterlesen
Ralph Lenkert lädt zur Bürgersprechstunde ein
Der LINKE-Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert lädt am Donnerstag, dem 02.05.2013 von 15.00 bis 17.00 Uhr, zu einer Bürgersprechstunde unter freiem Himmel in Gera-Lusan ein. An der Straßenbahnhaltestelle „Laune“ wird es einen Informationsstand geben, an dem der Bundestagsabgeordnete Fragen der… Weiterlesen
Nach Garantie garantiert schnell kaputt?
Bundestagsabgeordneter Ralph Lenkert strebt Einführung von garantierten Mindestnutzungszeiten technischer Geräte an. „Wer hat sich noch nicht darüber geärgert, dass ein Jahr nach dem Kauf der Laptop streikt oder die Kaffeemaschine kalt bleibt?“ fragt der ostthüringer Bundestagsabgeordnete Ralph… Weiterlesen
Die Welt im eigenen Zuhause entdecken
Ein Schüleraustausch in Deutschland – davon träumen bei der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS jährlich rund 800 Jugendliche aus über 50 Ländern. Für ein halbes oder ganzes Schuljahr möchten die 15- bis 18-Jährigen die deutsche Kultur erleben, Deutsch lernen und ihrer zweiten Familie auf… Weiterlesen
Lenkert warnt vor Wasserprivatisierung
Anlässlich des Weltwassertages warnt der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert davor, Wasser zur privaten Handelsware und zu einem Spekulationsobjekt werden zu lassen. Lenkert, Obmann seiner Fraktion im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, befürchtet, dass CDU/CSU und… Weiterlesen
Bundesregierung versucht Privatisierung der Wasserwirtschaft über EU einzufädeln
„Die Stadt Gera müsste die Wasser- und Abwasserwirtschaft europaweit ausschreiben, sollte der Coup gelingen. Was eine privatisierte Wasserwirtschaft bedeutet, sieht man in Großbritannien. Qualität runter, Preise rauf - das sind die Folgen des Privatisierungswahns beim Wasser“, stellt Ralph Lenkert,… Weiterlesen
Verbot von Fracking trotzdem erforderlich
Der Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert, Obmann im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, begrüßt die Entscheidung des Energieunternehmens BNK, die Erkundung nach Erdgas in Thüringen komplett aufzugeben. „Besonders freut es mich, dass damit vorerst die umstrittene Fracking-Methode,… Weiterlesen