Bahn
Niedriger Umwelt-Etat beschämend
Die Bundesregierung investiert nur jeden 120. Euro des Haushaltsgeldes in Umwelt- und Klimaschutz sowie Atomendlagerung. Wie sollen da vernünftige Programme für Forstbetriebe, Lärmschutzprojekte, Insektenschutz, Munitionsbeseitigung und unzählige weitere Baustellen finanziert werden? DIE LINKE... Weiterlesen
Verkehrswende: Nicht nur forschen, auch machen!
Rede zu Protokoll: Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Nachhaltige Mobilitätsforschung für die Zukunft: innovativ, technologieoffen, ressortübergreifend Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Parlamentsgruppe Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)
Am 06.05.2019 trafen sich Mitglieder der Parlamentsgruppe Mitte-Deutschland-Verbindung (PG MDV) mit PStS Enak Ferlemann aus dem Bundesverkehrsministerium (BMVI), um gemeinsam Möglichkeiten zur Beschleunigung der Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) zu beraten. Das Projekt ist vom... Weiterlesen
Einsatz für zügige Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung
Heute traf sich die Parlamentsgruppe Mitte-Deutschland-Verbindung (PG MDV) mit Vertretern der Deutschen Bahn AG und der DB Netz AG zu einem Gespräch, um sich zum Stand der Elektrifizierung der MDV auszutauschen. Die DB Netz AG stellte den Zeitplan und die notwendigen nächsten Schritte vor, damit das... Weiterlesen
Fährt bald kein Zug nach irgendwo?
„Kieler Schlüssel“ des Bundes gefährdet Landes-Finanzierung von Bahnstrecken Trotz Mittelerhöhung durch den Bund schmelzen die Finanzen, die die Ostländer für Bahn und öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung haben, stetig zusammen. In Thüringen werden sich die Mindereinnahmen bis zum Jahr 2030 auf... Weiterlesen
Neuer InterCity auf der Saalbahn muss 2017 kommen
Mit insgesamt 120 neuen Doppelstock-IC-Zügen, die bis 2030 die bisherigen IC-Reisezugwagen komplett ablösen, will die DB den Fernverkehr künftig auch wieder in die Regionen bringen. Nahezu alle deutschen Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern sollen dann alle zwei Stunden am Fernverkehrsnetz... Weiterlesen
Sabotage an der Bahn
Zur heutigen Debatte im Bundestag zu mehreren von der Linksfraktion eingebrachten Anträgen zur grundsätzlichen Reform des Bahnverkehrs erklärt der umweltpolitische Sprecher der Linksfraktion, Ralph Lenkert: „So langsam scheint der Schaden irreparabel zu werden, den jahrzehntelanges Missmanagement in... Weiterlesen
Rückkehr zur Pferdekutsche?
Der vorgestellte Fahrplanentwurf löst bei mir große Sorgen aus im Bezug auf den Anschluss Ostthüringens an das Bahnnetz. Nur bei den Zubringerfunktionen zum Knoten Erfurt werden kleine Verbesserungen angedeutet. Für Jena / Saalfeld in Richtung Norden und für Gera sowohl nach Norden, als auch nach... Weiterlesen
Kämpfen lohnt sich: MdB Ralph Lenkert freut sich über Erfolg der Bahnbündnisse
Eisenbahnbundesamt lehnt Verkürzung der Jenaer Bahnsteige ab Letzte Woche entschied das Eisenbahnbundesamt über die 30 Widersprüche gegen die von der Deutschen Bahn AG geplante Verkürzung der Bahnsteige in Jena-Göschwitz und Jena West auf 170 m. "Trotz massiven Drucks seitens der... Weiterlesen
Bahnsteigrückbau: Lenkert fordert Einlenken von Bahn und Verkehrsminister
Der Jenaer Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert hat die Deutsche Bahn und den Thüringer Verkehrsminister Carius aufgefordert, von der geplanten Kürzung der Bahnsteige der Bahnhöfe Jena-West und Jena-Göschwitz auf 170m Abstand zu nehmen. Neben den betroffenen Städten Jena, Weimar und Gera hatten auch... Weiterlesen