Umwelt
Fehlende Entsorgungkonzepte sind Mitursache des Chemieunglücks in Ungarn
Ralph Lenkert, der Obmann der Partei DIE LINKE. im Umweltausschuss, sieht die unzureichende staatliche Überwachung und die fehlenden Notfallpläne als wesentliche Ursache für das furchtbare Chemieunglück am 4. Oktober an, bei dem mindestens 4 Menschen durch hochgiftigen und ätzenden Schlamm einer… Weiterlesen
Hat die Atomlobby Röttgen besiegt?
„Soll ich Norbert Röttgen für den Oskar vorschlagen oder ihn als tragischen Ankündigungsminister bedauern?“ Diese Frage stellt sich der Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert nach der heutigen Sondersitzung des Umweltausschusses. Seit Amtsantritt kündigte Röttgen Klimaschutzmaßnahmen an, einer… Weiterlesen
Ätzendes Klima in neuen Autos
Ein neues leicht entzündliches Kühlmittel soll nach dem Willen der Autoindustrie in unsere PKW´s. Dumm für PKW-Benutzer und Rettungskräfte ist nur, dass beim Verbrennen dieses Kühlmittels Fluorwasserstoff entsteht, der bei Kontakt mit Wasser zu Flusssäure wird. Diese giftigen Überbleibsel des… Weiterlesen
Rede zu Tagesordnungspunkt 14 am 25.03.2010
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Biozidprodukten Weiterlesen
Zur 39. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
(Verordnung über Luftqualitätstandards und Emissionshöchstmengen - 39. BImSchV) Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren, die Feinstaubbelastungen in der Bundesrepublik verkürzen nach wissenschaftlichen Schätzungen vonProfessor Wichmann die durchschnittliche Lebenserwartung um sechs… Weiterlesen
Zur 39. Verordnung über die Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Die Staubbelastungen in den Städten steigen, und die Zahl der Atemwegserkrankungen und Hautallergien nimmt zu. Die Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes regelt erstmals die zulässigen Abgas- und Feinstaubwerte… Weiterlesen