Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles

Erfolgreiches Kita-Volksbegehren in Thüringen

Der Thüringer Landtag hat am 29. April mit den Stimmen aller fünf Fraktionen das Kita-Gesetz verabschiedet, mit dem den langjährigen Forderungen des Trägerkreises des Volksbegehrens für eine besser Familienpolitik in Thüringen entsprochen wird und sich die Betreuungssituation in den Kindertageseinrichtungen in Thüringen wesentlich verbessern soll. Am Morgen, vor Beginn der abschließenden Gesetzesberatung, hatte Ralph Lenkert, Sprecher des Trägerkreises und Bundestagsabgeordneter der… Weiterlesen


Ralph Lenkert

Nichtstun der Bundesregierung gefährdet Arbeitsplätze bei Opel

Mit Spannung erwartet der Bundestagabgeordnete Lenkert die morgige Beratung über den Antrag der Linken „Zukunftsfähige Arbeitsplätze statt Standortwettlauf“ zur Sicherung der Opel-Standorte. Als handlungsunfähig empfindet er die Regierung und meint damit vor allem den Bundeswirtschaftsminister. Betroffen von eventuellen Werksschließungen wären in Deutschland Eisenach, Bochum, Kaiserslautern und Rüsselheim. „Hier läuft ein übles Spiel von General Motors“, erklärt Lenkert. „Mit der … Weiterlesen


Gewerkschaftsdemo zur EEG-Anhörung

MdB Ralph Lenkert nahm aktiv an der Demo der IG Metall und der IGBCE am 21.04. anlässlich der EEG-Anhörung im Bundestag teil. Weiterlesen


Ralph Lenkert

Ralph Lenkert MdB und Sprecher des Volksbegehrens in Gera

Der LINKE-Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert beteiligt sich an der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren für eine bessere Familienpolitik. Am Dienstag, dem 13.04.2010 ab 13.00 Uhr am Stand vor den Geraer Arkaden können die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt mit ihrer Unterschrift das Volksbegehren aktiv unterstützen und mit dem Bundestagsabgeordneten ins Gespräch kommen. Auch gesammelte Unrterschriftsbögen können am Stand abgegeben werden. Ziele des Volksbegehrens sind 2000… Weiterlesen


Gedenkfeier am Todesmarsch-Denkmal in Eisenberg

Am Denkmal für den Todesmarsch, welcher 1945 vom KZ-Buchenwald durch Eisenberg verlief, trafen sich am Sonntag, den 11. April ca. 25 Personen, die an die Opfer und das Leid der KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter mit einer Kranzniederlegung erinnerten. Unter Ihnen waren MdB Ralph Lenkert, Bürgermeister Lippert, Kreisvorsitzender der LINKEN Gleichmann und die Stadtratsfraktionsvorsitzenden Hipp und Nette. In die Erinnerungszeremonie leitete der Eisenberg LINKEN Chef Ralf Schamun ein. In einer… Weiterlesen


Ralph Lenkert

Abgeordnete der LINKEN fordern: Bundeswehr Raus aus Afghanistan!

Die direkt gewählten Bundes- und Landtagsabgeordneten der LINKEN, Ralph Lenkert, Margit Jung und Dieter Hausold, erklären vor dem Hintergrund des angekündigten Aufmarschs der Bundeswehr auf dem Geraer Marktplatz am 8. April: „Der vollständige und unverzügliche Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan ist eine Forderung der Mehrheit der Bevölkerung auch in Gera seit vielen Jahren, die nur von der LINKEN konsequent politisch vertreten wird. Wenn jetzt die Bundeswehr in Gera die… Weiterlesen


Ralph Lenkert

Offener Brief zur Anbindung von Leipzig Hbf an ICE

Sehr geehrter Herr Dr. Grube, als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises 194 (Gera, Jena, Saale-Holzland-Kreis) wurde ich letzte Woche über Pläne der DB-AG informiert, dass ab dem Winterfahrplan 2010/2011 Leipzig nur noch im 2-Stunden Takt über ICE an Berlin und München angebunden werden soll. Bitte teilen Sie mir mit, ob dies den wirklichen Planungsstand bei der DB-AG darstellt. Im Namen der Mehrheit der Bürger, der Unternehmen und der Gäste meines Wahlkreises würde ich solche… Weiterlesen


Dr. Barbara Kerbe, Mitinitiatorin des „Hermsdorfer Gesprächs“

Ralph Lenkert im 70. Hermsdorfer Gespräch

Rosenmontag und Winterolympiade – wen interessiert da die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten, auch wenn er bei der letzten Bundestagswahl das Direktmandat errang und zwar für die LINKE? Etwa 35 Gäste waren unter diesen Bedingungen der Einladung zum Hermsdorfer Gespräch mit Ralph Lenkert unter dem Titel „Ohne Parteikarriere in den Bundestag“ gefolgt. Es war dieses Mal keine Lesung, auch weniger ein Vortrag, vielmehr ein echtes Gespräch. Zwei Grundgedanken prägten seine einleitenden… Weiterlesen


Ralph Lenkert

Rede zu Tagesordnungspunkt 14 am 25.03.2010

Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Biozidprodukten Weiterlesen


Weiter über Solarbranche reden!

Am 22. März trafen die Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Eva Bulling-Schröter (DIE LINKE.) sowie Ralph Lenkert, Obmann der Linksfraktion in diesem Ausschuss, mit Gewerkschaftern der IG Metall Thüringen, die in der Solarbranche beschäftigt sind, im Deutschen Bundestag zusammen. Weiterlesen

Zur Diskussion

Weitere Themen