Aktuelles
Auch Ralph Lenkert ist als MdB Mitglied der Thüringer Delegation zur Wahl des Bundespräsidenten. Weiterlesen
Am 11. Juni fand ein Empfang für die Teilnehmer des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms 2009/2010 durch den Bundestagspräsidenten Dr. Norbert Lammert und den sie betreuenden MdB's statt. Auch Ralph Lenkert betreut zwei US-amerikanische Stipendiaten Jordan Anthony Menna und Johannes Holge Raatz. Weiterlesen
Einige Bilder der Veranstaltung vom 25.Juli 2010 in Gotha. „Friedenskuss“ heißt das Emblem von Schloss Friedenstein in Gotha aus dem Jahr 1655. Die Justitia mit dem Friedenszweig umarmt die Schwertträgerin: „Friede ernehret, Unfriede verzehret“.Nach unseren Diskussionen über MACHT, KUNST, FREIHEIT 2006 in Bad Frankenhausen, RELIGION, MACHT, FREIHEIT 2008 in Erfurt und DEMOKRATIE, FREIHEIT, MACHT 2009 in Weimar, geht es diesmal um FRIEDEN, MACHT, FREIHEIT – wieder an einem besonderen Ort.… Weiterlesen
Der Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert macht darauf aufmerksam, dass das 28. Parlamentarische Patenschafts-Programm 2011/2012 startet.Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige können sich bis 25. Juni 2010 bewerben. Informationen und Formulare sind im Bürgerbüro der LINKEN in Gera, Markt 12a erhältlich. Weiterlesen
Unter der Überschrift „Gera mit 543375 Euro dabei - Theater braucht ab 2013 mehr Geld“ berichten Medien über die mögliche Zukunft des Theater & Philharmonie Thüringen in Altenburg und Gera.Während der Kreistag Altenburg bereits entschieden hat, die Zuschüsse für das Theater nach 2012 nicht zu erhöhen, konstatiert der Generalintendant Prof. Mathias Oldag nach einer Beratung im Kulturausschuss der Stadt Gera:“Kunst wird in Gera und in Thüringen nicht mehr als Kostenfaktor gesehen , sondern… Weiterlesen
Ein Kommentar von Ralph Lenkert (MdB)Nun ist es also soweit: Die Bundesregierung hat ihr großes Sparpaket der Öffentlichkeit vorgestellt und glaubt nun, das erste Mal das getan zu haben, was sie seit Beginn ihrer Legislaturperiode hätte tun sollen, nämlich zu regieren. Bei näherer Betrachtung erweist sich dieser „einmalige Kraftakt“ als eine Ohrfeige für die Familien, für die sozial Schwachen und für diejenigen, die keine Verantwortung tragen für die Krise eines unendlich gierigen… Weiterlesen
Das Volk zahlt jetzt für die Vermögenssicherung der Spekulanten und Aktionäre den Preis, zeigt sich der thüringische Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert überzeugt. Nach seiner Auffassung werden die Einsparungen zu Lasten der Mehrheit der Bevölkerung durchgeführt.In den Bereichen Wirtschaft und Soziales sollen jährlich je 5 Mrd. Euro eingespart werden, in der Bundesverwaltung rund 1 Mrd. Euro.Mit Sicherheit kommen Kürzungen bei Leistungen für Arbeitslose durch den Wegfall von… Weiterlesen
Raus aus Afghanistan!? lautet eine Hauptforderung der LINKEN. Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung lehnt den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr ab und fordert den schnellstmöglichen Truppenabzug. Trotzdem schickt die Bundesregierung mit Zustimmung der großen Mehrheit der Bundestagsabgeordneten aller Parteien außer der LINKEN, 850 zusätzliche Soldatinnen und Soldaten nach Afghanistan. Dabei erhöhen sich die Kosten für den deutschen Kriegseinsatz am Hindukusch pro Jahr nach… Weiterlesen
Am Dienstag, den 25.05.2010 besuchten mehrere Bundestagsabgeordnete die Agrargenossenschaft „Wölmiss“e in Stadtroda. Das Unternehmen stand auf Platz eins der Reiseliste der Gruppe um die Agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE Frau Dr. Kirsten Tackmann. Diese Fach-Exkursion hat neben Stadtroda mehrere Ziele im Ostthüringer Raum und im südlichen Sachsen-Anhalt. Die Bundestagsabgeordneten der tangierten Wahlkreise unterstützten die Reise und konnten sich so auch ein… Weiterlesen
Frau Präsidentin!Sehr geehrte Damen und Herren!das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) ermöglichte das Entstehen von Firmen, die im deindustrialisierten Osten zu neuen Arbeitsplätzen und neuem Lebensmut führten. Insbesondere dank der Solarbranche sank z.B. in der Region Erfurt die Arbeitslosigkeit von 19 Prozent 2005 auf 12 Prozent 2009 – ein Riesenerfolg. Die Ganze Rede als PDF: Weiterlesen