Energiewende
Heute verabschiedete die Regierungskoalition eine erneute Erneuerbaren Energie Gesetz (EEG)-Novelle.Es bleibt bei den angekündigten Kürzungen ab April, beim Zwang zum Eigenverbrauch von erzeugtem Solarstrom. Es gelang, die Ermächtigung der Regierung zum beliebigen Ändern des EEG zu verhindern.… Weiterlesen
Der Thüringer Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert (DIE LINKE.) unterstützt die Forderung tausender Demonstranten, die am Montag gegen das Solarausstiegsausgetz in Berlin demonstrierten.Lenkert zeigt sich überzeugt davon, dass die von Wirtschaftsminister Philipp Rösler verursachte Kürzungswut vor… Weiterlesen
Die Lage für die deutschen Hersteller von Solarmodulen spitzt sich dramatisch zu. Das Vorziehen der geplanten Absenkung und zusätzliche Kürzungen der Solarvergütungen durch die Regierungskoalition machen die Fremdfinanzierung für Verbraucher und Solarhersteller nahezu unmöglich, da verlässliche… Weiterlesen
Die Gegner erneuerbarer Energien haben zum erneuten Angriff auf die Ökostrom-Branche geblasen. Ziel der jüngsten Attacke aus Reihen von CDU/CSU, FDP und Vertretern der großen Strom-Konzerne sind bei der »Reform« des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) die radikalen Kürzungen für die… Weiterlesen
Der Thüringer Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert fordert die Bundesregierung auf, die Zwangseinführung von SuperE10 zurückzunehmen.Seit Januar 2011 wird 10 Prozent Alkohol in die Kraftstoffe gemischt. Damit hofft die Bundesrepublik, ihre Klimaziele zu erreichen. Denn aus nachwachsenden Pflanzen… Weiterlesen
Biomethan kann nur wenig und regional begrenzt im Verkehrssektor eingesetzt werden. Erfolgt die Verwendung im großen Stil, besteht die Gefahr von Importen und damit von unkalkulierbaren Risiken für Mensch und Natur in der Dritten Welt. Weiterlesen
„Die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke schadet den Interessen der Thüringer Einwohner“, erklärte Ralph Lenkert, Obmann für DIE LINKE im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages. Folgende Gründe führen zu dieser Einschätzung: Die Entsorgung des Atommülls ist ungeklärt. Das Lager Asse … Weiterlesen
“Wir raten der Bundesregierung dringend davon ab, die Laufzeiten für Kernkraftwerke zu verlängern”", so Prof. Dr. Martin Faulstich, Vorsitzender des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU). "„Längere Laufzeiten sind keine Brücke, sondern ein Investitionshindernis für die erneuerbaren… Weiterlesen
Am Dienstag, den 25.05.2010 besuchten mehrere Bundestagsabgeordnete die Agrargenossenschaft „Wölmiss“e in Stadtroda. Das Unternehmen stand auf Platz eins der Reiseliste der Gruppe um die Agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE Frau Dr. Kirsten Tackmann. Diese Fach-Exkursion… Weiterlesen
Frau Präsidentin!Sehr geehrte Damen und Herren!das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) ermöglichte das Entstehen von Firmen, die im deindustrialisierten Osten zu neuen Arbeitsplätzen und neuem Lebensmut führten. Insbesondere dank der Solarbranche sank z.B. in der Region Erfurt die Arbeitslosigkeit… Weiterlesen