Aktuelles

Am 15. März trafen sich Vertreter der LINKEN Stadtratsfraktionen aus Altenburg und Gera sowie der Kreistagsfraktion der Altenburger LINKEN zu einer gemeinsamen Beratung zur Zukunft des Theaters Altenburg-Gera. Hintergrund sind die berechtigten Existenzsorgen sowohl des Generalintendanten, der auf Finanzierungsgespräche drängt, als auch der Theaterfreunde, die sich gegen Spartenschließungen wenden. 2012 laufen die Finanzierungsverträge zwischen den Gesellschaftern und dem Land Thüringen… Weiterlesen

Wahlkreisbüro in Eisenberg eröffnet

Markus Gleichmann

Am 12. März um 19:00 Uhr wurde am Schützenplatz in Eisenberg das Büro des MdB Ralph Lenkert im Saale-Holzland-Kreis eröffnet. Als Gäste wurden u.a. Andreas Hipp (SPD), Günter Stierand (Kreissportbund), Wilfried Warsitzka (Historischer Verein), Barbara Schönborn (Arbeitsloseninitiative), Angelika Kempter (OTZ) und viele Mitglieder des Stadtrats Eisenberg begrüßt werden.  Das Büro soll als Kontaktstelle des Saale-Holzland-Kreis zum Bundestag dienen. Auch Verbände, Vereine und Initiativen… Weiterlesen

(Verordnung über Luftqualitätstandards und Emissionshöchstmengen - 39. BImSchV) 
Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren, die Feinstaubbelastungen in der Bundesrepublik verkürzen nach wissenschaftlichen Schätzungen vonProfessor Wichmann die durchschnittliche Lebenserwartung um sechs Monate. Die gesundheitsschädigende Wirkung von Feinstaub nimmt dabei zu, je kleiner der Partikeldurchmesser und je höher ihre Anzahl ist. Auch die chemische und biologische Zusammensetzung und die… Weiterlesen

Falschparker

Die friedlichen Blockaden am 13. Februar waren ein voller Erfolg. Es ist uns gemeinsam gelungen, den geplanten Naziaufmarsch zu verhindern. Der Erfolg war nur möglich, weil sich ca. 12.000 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet an den Aktionen beteiligten. Wir standen unmittelbar neben jungen Menschen aus Köln und einer älteren Frau aus Zwickau. Immer wieder trafen wir viele Freunde und Bekannte, die man fast immer auf Veranstaltungen dieser Art sieht, so zum Beispiel Sabine Berninger,… Weiterlesen

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Die Staubbelastungen in den Städten steigen, und die Zahl der Atemwegserkrankungen und Hautallergien nimmt zu. Die Verordnung zur Durchführung des Bun­des-Immissionsschutzgesetzes regelt erstmals die zuläs­sigen Abgas- und Feinstaubwerte für Öfen, Kamine und Raumheizungen auf Verbrennungsbasis. Wir begrüßen, dass nun auch Heizgeräte und kleine Heizanlagen zur Reduzierung der Umweltbelastungen herangezogen werden. Die vorgesehenen… Weiterlesen

„Mit den nun vereinbarten Kürzungen der Solarstromvergütung gefährdet die Bundesregierung tausende Arbeitsplätze in der Solarbranche. Auch in Thüringen sind mindestens 5000 Stellen betroffen“ kommentiert Ralph Lenkert, Mitglied im Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit die Einigung zwischen CDU, CSU und FDP zur Absenkung der Einspeisetarife für Solarstrom.

 Ralph Lenkert weiter: 

„Angesichts des Preisverfalls bei Solaranlagen kann natürlich über eine Absenkung der… Weiterlesen