Aktuelles
Eigentlich sollte man als „gute Eltern“ seine Abkömmlinge ruhigen Gewissens im Kindergarten abliefern können. Denn schließlich werden sie in ihrer Entwicklung durch eine große Gemeinschaft, durch spielerisches Lernen, Sport und vieles mehr bestens gefördert. Also alles prima?Leider ist dem nicht so. Es hat sich ein heimtückischer Feind in die Kindergärten eingeschlichen. Er ist unsichtbar, gelangt über die Haut, das Essen oder bereits durch das Atmen in den Körper und richtet Schäden … Weiterlesen
Als Abgeordneter habe ich mehrmals im Jahr die Gelegenheiten Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis in den Deutschen Bundestag einzuladen. Auf Initiative des Jugendweiheverein Ostthüringens bekamen am 24.11.2011 47 Schüler und drei Lehrer des Ernst-Abbe-Gymnasiums die Möglichkeit, den Bundestag hautnah zu erleben. Die Schüler, die nächstes Jahr ihre Jugendweihe feiern, verlebten einen abwechslungsreichen Tag. Der Vormittag wurde zum Besuch des Jüdischen Denkmals, des Potsdamer Platzes und… Weiterlesen
Der Bericht des ZDF vom 18.11.2011 in der Reportage "Aspekte" wirft nicht nur auf Jena sondern auf alle neuen Bundesländer ein völlig verfälschtes Bild. Dass Jena in diesem Bericht als "Ostdeutsche Angstzone" betitelt wird, ist für eine Stadt, in der seit Jahren auf verschiedensten Wegen friedlich und bunt gegen Nazis demonstriert wird, nicht hin zu nehmen. In einer Universitätsstadt, in der 25.000 Studenten aus aller Herren Ländern leben und die als "Leuchtturm des Ostens" gilt, davon… Weiterlesen
Am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn beteiligte sich auch der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Jena-Gera-SHK, Ralph Lenkert. In der integrativen Kindertagesstätte „Tranquilla Trampeltreu“ der Arbeiterwohlfahrt las er am 18. November das Kinderbuch „Benni, der Hütehund“ vor. „Es war die Lieblingsgeschichte meines Sohnes in diesem Alter“, begründete er seine Literaturwahl. Die Kinder der Kita mochten die Geschichte ebenfalls. Sie… Weiterlesen
Extremer in den Standpunkten konnten die Experten in der heutigen Anhörung zum Thema Fracking kaum sein. Während Vertreter der Interessenverbände der Energiewirtschaft das schockwellenartige Einbringen eines Giftcocktails in den Untergrunds zur sogenannten unkonventionellen Erdgasförderung als beherrschbar sahen, kritisierten Wasserwirtschaft, Bürgerinitiativen und Naturschützer die beträchtlichen Risiken.In den Stellungnahmen der Sachverständigen wurden zahlreiche Gefahren, die mit der… Weiterlesen
Ralph Lenkert organisiert mit zahlreichen Bundes- und Landtagsabgeordneten der LINKEN Transportmöglichkeiten zur Großdemonstration nach DannenbergTrotz hoher Strahlenwerte im Zwischenlager Gorleben, der Nichteignung Gorlebens zur Atommülllagerung und der Proteste der Anti-AKW Bewegung wird in diesem Jahr, am letzten Novemberwochenende, bereits der 13. Castor-Transport aus Frankreich ins Wendland fahren. Gemeinsam mit tausenden Menschen beteiligt sich Ralph Lenkert, Obmann der Fraktion DIE… Weiterlesen
Mit dem Anstieg der Strompreise bezahlen jetzt die Einwohner Jenas die Privatisierung der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. Auch Handwerks- und Gewerbeunternehmen sowie Firmen, die derzeit noch Kunden der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck sind, müssen Strompreiserhöhungen befürchten.Ab dem 1. Januar 2012 werden die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck die Strompreise um 1,99 Cent je Kilowattstunde erhöhen. Begründet wird die Erhöhung mit dem Umlageanstieg für Erneuerbare Energien um 2,8 Cent und … Weiterlesen
Rede im Bundestag am 10.11.2011 zu TOP 15. Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (16. Ausschuss) zu der Unterrichtung durch den Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung: Europäische Nachhaltigkeitsstrategie Weiterlesen
Rede im Bundestag am 09.11.2011 zu Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion der SPD Nein zum Betreuungsgeld – Familien- und Bildungspolitik zukunftsfähig gestalten Weiterlesen
Heißt es am Donnerstag, den 17.11.2011 um 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten der LINKEN am Markt 4, 1. Etage. Der Jenaer Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert (DIE LINKE.), Obmann seiner Fraktion im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, spricht in seinem Vortrag "Grün geht nur mit Rot" über die Problematik von Gewinnmaximierung und ökologischem Gleichgewicht. "Sozial- und Umweltpolitik müssen zusammen mit Gesellschaftsmodellen und Wirtschaft betrachtet werden", so Lenkert.… Weiterlesen